Neuheiten Düngetechnik

GPS-ScenarioControl_AmaTron4_AmaTronTwin_20190711_Neuheit_Terminal-Erweiterung_d0_cw_IMG_1645_d1_211124_SIMA

GPS-ScenarioControl

Terminal-Software zur Automatisierung komplexer Schaltvorgänge. Eine präzise und bedarfsgerechte Ausbringung von Mineraldünger spielt eine entscheidende Rolle, um Kosten zu sparen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Mit dem System GPS-ScenarioControl werden bestimmte Funktionen der AMAZONE Düngerstreuer auf Basis eines zuvor aufgezeichneten Szenarios automatisiert und somit Fehlbedienungen bei Folgeanwendungen verhindert.

BorderTS_DSC3282_d1_210827_SIMA

Grenzstreuverfahren BorderTS für Düngerstreuer ZA-TS und ZG-TS

Düngerstreuer ZA-TS und ZG-TS: Nur da streuen, wo der Dünger den Pflanzen nützt.Um bei großen Arbeitsbreiten an der Feldgrenze noch präziser düngen zu können, hat AMAZONE den BorderTS-Schirm für die Anbaustreuer ZA-TS und die Anhängestreuer ZG-TS entwickelt. Anders als bei herkömmlichen Grenzstreuschirmen ist BorderTS in die Software des Düngerstreuers eingebunden.

WindControl (3) Mit_WindControl_d1_210922

Den Wind auf Ihrer Seite

AMAZONE WindControl jetzt auch unabhängig von ArgusTwin verfügbar - Wind ist immer und überall auf der Welt allgegenwärtig und stellt in der landwirtschaftlichen Praxis eine große Herausforderung bei der gleichmäßigen mineralischen Düngung dar. Mit dem System AMAZONE WindControl (nach Prof. Dr. Karl Wild, HTW Dresden) kann der Windeinfluss auf das Streubild permanent überwacht und automatisch ausgeglichen werden.

Feldheld-JH_d0_kw_P7143123_d1_220809_SIMA

Neuer AMAZONE Bediencomputer AmaSpread 2

Neues Bedienterminal AmaSpread 2 ab sofort erhältlich. Das Portfolio der Bedienterminals im Bereich der Düngetechnik wurde überarbeitet. Nachdem 2019 mit dem EasySet 2 die Familie der maschinenspezifischen Terminals im Einstiegssegment überarbeitet wurde, steht auch im Mittelklassesegment ein neues Bedienterminal zur Verfügung.

Grundbehaelter_ZA-TS_ZA-V_09_30_24_Lackierung_d1_220810_SIMA

7 Jahre Herstellergarantie gegen Durchrostung

Das Beste aus zwei Welten – KTL-Tauchlackierung kombiniert mit Pulverbeschichtung

Die Lackierung eines Düngerstreuers ist einer besonderen Beanspruchung ausgesetzt. Besonders beim Umgang mit Dünger und auftretender Feuchtigkeit soll die Lackierung den Streuer vor Korrosion schützen. Ab dem Modelljahr 2022 werden wir bei den Düngerstreuern der Baureihen ZA-V, ZA-TS und ZG-TS ein neues Lackverfahren anwenden.