Saatbettbereitung – auch mit MinimumTillDisc

Service-Links im Überblick

Zuverlässige Hilfen, für eine sich täglich und dynamisch verändernde Situation!

Die AMAZONE-Gruppe beachtet alle nötigen Schutzmaßnahmen, die dazu dienen, die weitere Ausbreitung des Corona-Virus einzudämmen. Wir bewerten dabei die aktuelle Lage auf Geschäftsleitungsebene ständig neu und passen unsere Maßnahmen und Vorgehensweise entsprechend an.

Unter Wahrung dieser Schutzmaßnahmen, insbesondere der Schutzabstände, stehen Ihnen die Ansprechpartner aus Vertrieb und Kundendienst weiterhin vor Ort zur Verfügung. Nichtsdestotrotz muss der persönliche Kontakt einschränkt werden. Telefonisch und per E-Mail stehen wir und unsere Händler Ihnen unverändert und uneingeschränkt mit Rat und Tat zur Seite. 

Sie können auf AMAZONE zählen!

Hier ein schneller Überblick über die wichtigsten Kontakte- und Service-Angebote sowie Dokumente:

Kontakte:

Services:

Dokumente:

Darüber hinaus kann unser Kundendienst mit der erweiterten Kommunikation  SmartSupport sowie mit dem Servicetool SmartLearning bei Bedienungsfragen bis hin zu komplexen Reparaturen unseren Service-Partnern digital zur Seite stehen. Weitere Informationen zum SmartService 4.0 von AMAZONE erhalten Sie hier:


Christian und Dr. Justus Dreyer stellvertretend für die gesamte Belegschaft und die Familie Dreyer.

Gemeinsam werden WIR diese schwierige Zeit meistern. Wìr wünschen Ihnen, Ihren Mitarbeitenden und Kollegen und Ihren Familien von ganzem Herzen eine gute Gesundheit und uns allen gutes Gelingen bei allen Herausforderungen, die uns noch begegnen. 

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Christian und Dr. Justus Dreyer stellvertretend für die gesamte Belegschaft und die Familie Dreyer.


Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Störung der telefonischen Erreichbarkeit!

<div xmlns="http://www.coremedia.com/2003/richtext-1.0" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"><p>Leider sind wir aktuell nicht telefonisch in Gaste/Hasbergen und Leeden zu erreichen. Sie erreichen unseren Kundendienst unter service@amazone.de und unser Ersatzteillager unter et@amazone.de. Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.</p></div>
Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Vor dem „Black Pantera“-Sondermodell wurden die drei Agritechnica-Silbermedaillen für Amazone präsentiert (von links nach rechts): Gregor Bensmann, Stefan Kiefer, Arnd Kielhorn, Markus Ströbel-Fröschle, Amazone Geschäftsführer Dr. Justus Dreyer, Maximilian Homann, Jochen Heer


Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Amazone Stalldungstreuer für Lanz Alldog

Von 1950 bis ca. 1970 hat Amazone auch Stalldungstreuer gebaut und zwar im Zweigwerk Hude, sogar in größeren Stückzahlen und in unterschiedlichen Größen. Als dann die Mode der Geräteträger aufkam und die meisten Traktor-Hersteller ein solches Fahrzeug im Programm führten, hat man sich bei Amazone Gedanken darüber gemacht, wie man diese Geräteträger auch zum Miststreuen verwenden kann. Die Lösung, die Amazone dann gefunden hat, lag auf der Hand. Ein Geräteträger kann besser tragen als ziehen, allerdings ist es problematisch, den Mist nach vorne zu streuen und dabei darüber weg zu fahren, abgesehen von der Geruchsbelästigung. Auch reichte die Kraft des Motors meist nicht aus, um den Stalldungstreuer anzutreiben.

Bei all diesen Nachteilen ist es kein Wunder, dass aus dem Aufbau- Stalldungstreuer „Streu-Knecht“ UK 1 LA kein geschäftlicher Erfolg wurde. Es ist bei einem Prototyp geblieben.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Die Anhängefeldspritze UX wurde den Gästen bei der Werksführung demonstriert


Weitere Informationen + Weniger Informationen -