Gleichzeitig Hacken und Spritzen
Applikationssystem Bandspritzeinrichtung RowSpray mit Fronttank FT-P 1502
Alles aus einer Hand – mit einer in die Hackmaschine integrierten Bandspritzung lassen sich im Vergleich zur herkömmlichen Flächenspritzung, je nach Reihenweite, bis zu 85 % Pflanzenschutzmittel einsparen. Dies reduziert nicht nur die Kosten und schont die Umwelt, sondern kann auch die Resistenzgefahr von Unkräutern deutlich reduzieren. RowSpray kann aber nicht nur für die Unkrautbekämpfung verwendet werden, sondern auch für die präzise Düngung mit Flüssigdüngern direkt an der Kulturreihe – und das auch mit Teilbreitenschaltung.
Der Wirkstoff oder Blattdünger wird im Fronttank FT-P 1502 von AMAZONE mitgeführt. Die Ausbringung erfolgt in Form einer präzisen Bandapplikation über den einzelnen Kulturpflanzenreihen im Vorlauf der Hackwerkzeuge. Zwischen den Reihen hingegen hackt das Hackmesser mechanisch und ohne Chemieeinsatz das Unkraut aus und bricht gleichzeitig die Kapillaren. Durch die Zusammenführung der Systeme werden Betriebsmittelkosten reduziert und die Umwelt geschont.
Vorteile:
- Bandspritzung direkt über der Kulturreihe
- Pflanzenschutzmitteleinsparung bis zu 85 % über die Hacktechnik
- Bandspritzdüsenhalter am Parallelogramm für eine exakte Höhenführung der Düsen über dem Boden
- 3-fach Düsenstockhalter
- Teilbreitenschaltung über Teilbreitenarmatur
- Zentraler Kupplungspunkt für die Spritzflüssigkeitsleitung am Verschieberahmen