Seine erstklassige Schnitt- und Aufnahmequalität verdankt der Grasshopper seinem Exaktschnittrotor SmartCut. Herausragendes Merkmal des Exaktschnittrotors SmartCut ist eine spezielle, v-förmige Messeranordnung, die zu weniger Energieverbrauch und Geräuschentwicklungen führt. Für diese Innovation wurde AMAZONE von der Neuheiten-Jury der demopark 2013 mit einer Silbermedaille ausgezeichnet.
Durch die hohe Saugwirkung, die der SmartCut-Rotor erzeugt, kann der Grasshopper auch zum Aufsammeln von bereits gemähtem Gras, Laub, Zweigen, Eicheln, Kastanien usw. eingesetzt werden.
„Das Mähwerk schneidet sauber ab und das Mähgut wird auch unter feuchten Bedingungen zuverlässig über die Förderschnecke in den großen Sammelbehälter transportiert.“ (PraxisTest der Kommunaltechnik · 07/2013)
Die Vorteile des SmartCut-Rotors mit der v-förmigen Messeranordnung zeigen sich im Vergleich mit der bisherigen Rotortechnik, bei der die Schlegelmesser reihenweise und geradlinig angeordnet waren. Weil die v-förmig angeordneten Messer die Schlagleisten nicht mehr gleichzeitig sondern in sehr kurzen Abständen nacheinander passieren, fördern sie das Mähgut stärker in Richtung Rotormitte; infolgedessen kommt es zu weniger seitlichen Luftverwirbelungen und dadurch zu einer weiteren Verbesserung der Aufnahmequalität.
Vorteile des Exaktschnittrotor SmartCut
- Präziser und sauberer Schnitt in einem Arbeitsgang
- Verbesserte Aufsammelqualität
- Reduzierte Geräuschentwicklung
- Einfacher und schneller Messerwechsel