Bedienung | Elektronik

Arbeitsbreitenverstellung

Mit dem Bediencomputer EasySet 2, dem ISOBUS-Bedienterminal AmaTron 4 oder jedem anderen ISOBUS-fähigen Terminal lässt sich die Arbeitsbreite des IceTiger von 1,5 m bis 8 m symmetrisch oder asymmetrisch sehr präzise einstellen. Optimal für schmale Gehwege bis hin zu breiten Landstraßen oder großen Kreuzungsbereichen.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Elektrische Aufgabepunktverstellung mit ISOBUS-Terminal

Die Rechts- und Linksverschiebung des Streufächers beim ISOBUS-gesteuerten IceTiger erfolgt während der Fahrt durch einen elektrischen Stellmotor. Der Anwender gibt vom Traktorsitz einfach am ISOBUS-Bedienterminal ein, wie weit er nach links und nach rechts streuen will. Die elektrische Aufgabepunktverstellung stellt dann vollautomatisch den Aufgabepunkt des Streuguts präzise ein. Gleichzeitig regelt ein Hydraulikmotor die Streuscheiben-Drehzahl. Somit wird automatisch das gewünschte symmetrische oder asymmetrische Streubild erzeugt. Komfortabler und einfacher geht es nicht.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

GPS-gestützte Dokumentation des Streuens nach DIN EN 15430

Die Maschinendaten des IceTigers (beispielsweise Maschinennummer, Fahrgeschwindigkeit, Arbeitszustände mit Transport, Entleeren, Streuen, aktive Streudosierung, Gesamtstreubreite) können nach DIN EN 15430 verarbeitet werden. Anschließend werden sie über eine Schnittstelle an ein externes Telemetriemodul zur Dokumentation und Arbeitsüberwachung übermittelt.
 


Weitere Informationen + Weniger Informationen -

System FlowCheck – radargestütztes Sensorsystem

Der FlowCheck-Radarsensor für den ISOBUS-gesteuerten IceTiger mit einem Behältervolumen ab 1.000 l ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Verstopfungen. Eine Meldung auf dem ISOBUS-Terminal zeigt dem Anwender sofort an, wenn z. B. durch Verwendung von zähem Feuchtsalz Verstopfungen entstanden sind. 
Im Gegensatz zu konventionell verwendeten Sensoren ist der Radarsensor deutlich unempfindlicher gegen Verschmutzung und muss so seltener vom Fahrer gereinigt werden, um volle Funktionalität zu gewährleisten. Dadurch steigt die Zuverlässigkeit eines solchen Systems deutlich und vermeidet Arbeitsunterbrechungen.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Bediencomputer EasySet 2 – einfach zu bedienen

Der EasySet 2 ist der ideale Bediencomputer, wenn besonderer Wert auf eine komfortable und sehr einfache Bedienung gelegt wird.

Vorteile des EasySet 2: 

  • Intuitive Bedienung für wechselnde Fahrer 
  • Fahrgeschwindigkeitsabhängige Mengenregelung 
  • Vor dem Anfahren des Traktors kann über eine Ampelfunktion vordosiert werden 
  • Mit manueller Aufgabepunktverstellung: Der Aufgabepunkt wird selbst direkt am Streuer eingestellt, die erforderliche Streumenge und die gewünschte Arbeitsbreite über den EasySet 2 
  • Anzeige von Arbeitsbreite (m), Menge (g/m²), Fahrgeschwindigkeit (km/h) 
  • + 100-%-Funktion zur Verdoppelung der Streumenge auf kritischen Flächen, z. B. Brücken und Kreuzungen 
  • Kalibriertaste zur Kalibrierung von Arbeitsbreite, Geschwindigkeit sowie der Ausbringmenge für Streusalz und Sole 
  • Steuerung der Arbeitsbeleuchtung und der Rundumleuchte
Weitere Informationen + Weniger Informationen -

ISOBUS-Bedienterminal AmaTron 4 – für größten Komfort

Mit dem von AMAZONE selbst entwickelten ISOBUS-Bedienterminal AmaTron 4 wird komfortables Arbeiten zur Routine. Das 8 Zoll große und reflexionsarme Multitouch-Farbdisplay ermöglicht ein einfaches Ablesen und eine schnelle Eingabe der notwendigen Informationen. Eine intuitive Bedienung der Funktionen wird zu jeder Zeit wahlweise durch die 12 Tasten oder Schaltflächen im Touch-Display gewährleistet.

Vorteile des AmaTron 4: 

  • Komfortable, anwendungsfreundliche Bedienung im Tablet-Style  
  • Praxisorientierte und intuitive Menüführung 
  • Größere Displayfläche durch dynamisches Aus- und Einblenden der Schaltflächen über Näherungssensor 
  • Fahrgeschwindigkeitsabhängige Mengenregelung 
  • Anfahrrampe für eine sofortige volle Ausbringung des Streuguts 
  • Einfache Einstellung der gewünschten Arbeitsbreite auf der linken und der rechten Seite vom Traktorsitz aus 
  • Frei konfigurierbare Multifunktionsanzeige mit allen relevanten Informationen, z. B. der aktuellen Ausbringmenge, Reststrecke, Fahrgeschwindigkeit usw. 
  • Mit elektrischer Aufgabepunktverstellung: Vollautomatische und präzise Einstellung des Streugut-Aufgabepunkts sowie der Streuscheiben-Drehzahl, um ein symmetrisches oder asymmetrisches Streubild zu erzeugen 
  • Für jedes Streugut können unterschiedliche Eigenschaften kalibriert werden 
  • Auch einsetzbar für anderer Kommunal- und Landmaschinen


Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Weiterführende Links

Hier finden Sie weitere Informationen zur Kommunaltechnik

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.