Spurweiten - Gängige Beispiele und dazu passende Hackenkonfigurationen
Reihenabstand von 75 cm und Säbreiten von 6 m bzw. 6,75 m
In den Abbildungen oben wird gezeigt, wie bei einem Reihenabstand von 75 cm unterschiedliche Spurweiten (SW) und Arbeitsbreiten verbaut werden können. Je nach Traktorspurweite wird das Hackgerät symmetrisch (Bsp. 1 und 4) oder asymmetrisch (Bsp. 2) aufgebaut. Bei großen Säbreiten ist es außerdem möglich eine Hacke mit der halben Säbreite einzusetzen (Bsp. 3).