Die Erfolgsgeschichte der Brøns Group
Von der Dorfschmiede zum Innovationsführer in Verkauf und Service
Die Brøns Group begann 1942 als kleine Schmiede im Süden Dänemarks und war für die Reparatur und Wartung landwirtschaftlicher Maschinen bekannt. Unter Jeppe Hamanns Leitung und mit der tatkräftigen Unterstützung seiner Frau Anna entwickelte sich das Unternehmen von einer traditionellen Schmiede zu einem modernen Anbieter innovativer Landmaschinen.
Mit den Importrechten von AMAZONE nahm die Entwicklung dann richtig Fahrt auf. Unsere Partnerschaft brachte Brøns einen enormen Aufschwung, mit dem sie sich als bedeutender Vertriebspartner etablieren konnten – stets mit voller Energie und Tatkraft. Seit jeher führen wir mit Brøns in Dänemark umfangreiche Produktentwicklungen durch, bei denen nahezu alle Prototypen zum Einsatz kommen, bevor sie serienreif ihren Weg in die ganze Welt finden.
Über die Jahre baute Jeppe Hamann das Sortiment durch Kooperationen mit renommierten Herstellern wie KRONE aus. Ein Meilenstein auf diesem Weg war 2022 das 40-jährige Jubiläum der Zusammenarbeit mit AMAZONE, gefolgt von der Feier des 50-jährigen Bestehens als Lieferant moderner Maschinen im Jahr 2024. Heute ist das Unternehmen ein dynamischer Akteur im dänischen Agrarsektor, geprägt von Innovationsgeist, Familienwerten und einem tiefen Engagement für die Landwirte, Lohnunternehmer und Händler. Für uns ist die Brøns Group ein vorbildlicher Importeur, der durch seine Investitionen in die Infrastruktur mit einem modernen Firmensitz, Ersatzteillager und Schulungszentrum, das im ursprünglichen Firmengebäude liegt, stets am Puls der Zeit agiert.
Aktuell wird das Unternehmen Brøns erfolgreich von Jeppe Hamanns Sohn Dan zusammen mit seiner Frau Zaza geleitet. Wir danken dem gesamten Brøns-Team dafür, dass AMAZONE in Dänemark ein so hohes Ansehen genießt. Denn das wäre mit der passenden Technik allein nicht möglich, sondern liegt vor allem an dem gemeinsamen Teamgeist, der uns verbindet.
Klaus Dreyer: „Ich kann mich noch sehr gut an die Anfänge der Zusammenarbeit erinnern und freue mich über die bestehende enge Verbundenheit mit Familie Hamann“.