Präzisions-Kalkung leicht gemacht.

ZG-TX trifft FieldExpert: Einfach Applikationskarten auf Grundlage von Bodendaten erstellen und mit dem ZG-TX das gesamte Potenzial aus Ihrem Boden herausholen.

FieldExpert-Applikationskarten für Kalk. Beim Kauf eines ZG-TX Tronic ab April 2025 erhalten Sie eine kostenlose Lizenz für 1000 ha im Wert von 2.500,– €*

* Begrenztes FieldExpert-Lizenz-Kontingent! Aktion gültig nur in Deutschland und beim Kauf einer Neumaschine.

12.09.2023

ZG-TX – Der neue Kombistreuer ohne Kompromisse

Zum Mediapaket Download

Flexibel – Präzise – Leistungsstark

Der neue angehängte Kombistreuer ZG-TX 11200 Super mit maximalem Volumen bei großen Arbeitsbreiten


Mit dem neuen angehängten ZG-TX setzt AMAZONE neue Maßstäbe im Segment der Kombistreuer. Durch einen einfachen Umbau zwischen dem TS-Streuwerk und dem neu entwickelten Streuwerk für Kalk können mit einer Maschine sowohl Mineraldünger als auch erdfeuchte Kalke präzise ausgebracht werden. Der ZG-TX vereint somit die Vorteile des TS-Streuwerks samt scheibenintegriertem AutoTS für beste Grenzstreuergebnisse mit höchster Schlagkraft im Kalkeinsatz. Mit dem einfachen Special-Rahmen und dem verstärkten Super-Rahmen bietet AMAZONE für jeden die richtige Maschine.

Das in Fahrtrichtung rechts verbaute Grenzstreusystem AutoTS generiert den maximalen Ertrag bis zur Feldgrenze
Das in Fahrtrichtung rechts verbaute Grenzstreusystem AutoTS generiert den maximalen Ertrag bis zur Feldgrenze und setzt neue Maßstäbe im Segment der Kombistreuer.

Der Präzisionsstreuer in seiner Klasse – Exaktes Düngen im Fokus

Bisher beschreibt der Begriff Kombistreuer Maschinen, die mit einem Bandboden entweder Mineraldünger oder Kalk auf 2 Streuscheiben dosieren. Doch auch im Kundensegment der Kombistreuer steigt der Anspruch nach höchster Präzision. Vor diesem Hintergrund entschied sich AMAZONE neue Wege im Bereich der Düngerdosierung zu gehen und mit der Präzision des TS-Streuwerks zu kombinieren. Das Ergebnis ist in vielerlei Hinsicht neu.

Wir benötigen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von einem externen Server bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Anstelle einer einfachen Rutsche über die der Dünger auf die Scheibe dosiert wird, ist am ZG-TX eine definierte Aufgabepunktverstellung verbaut. Das wiederum ermöglicht präzisionsoptimierte Features wie HeadlandControl und Section Control. Hierdurch stellt das von den TS-Streuern bekannte Streuwerk präzise Streubilder bis zu einer Arbeitsbreite von 54 m sicher. In Kombination mit der auf Wunsch verfügbaren Drehmomentmessung FlowControl wird eine exakte Mengenregelung ab der ersten Sekunde garantiert. Dabei wird der Dünger durch das intelligente Zusammenspiel von elektrischem Doppelschieber und Bandbodengeschwindigkeit präzise dosiert. Dies ist beim Einsatz von Applikationskarten auch seitenunabhängig möglich. 

Perfektes Grenzstreuen

Auch in punkto Grenzstreuen setzt der ZG-TX neue Maßstäbe. Zusammen mit dem TS-Streuwerk ist ab Werk rechtsseitig das scheibenintegrierte Grenzstreusystem AutoTS montiert. Dies garantiert auch bei großen Arbeitsbreiten beste Grenzstreuergebnisse bis zum Feldrand. War das System bislang den Präzisionsstreuern ZA-TS und ZG-TS vorbehalten, wird es nun ebenfalls beim ZG-TX eingesetzt. Damit sind bis zu 17 % Mehrertrag im Vergleich zu herkömmlichen Grenzstreusystemen möglich. Der Einsatz eines solchen Grenzstreusystems im Bereich der Kombistreuer ist einzigartig. 

Doppelnutzen – Kalk und Dünger optimal verteilt

Der neuentwickelte Grenzstreuschirm für Kalk ermöglicht ein exaktes Arbeiten bis zur Feldgrenze.

Die Besonderheit beim ZG-TX ist der einfache Umbau zwischen Kalk- und Mineraldüngung. Hierzu werden lediglich einzelne Bauteile getauscht. Dazu zählen die Streuscheiben, der Spritzschutz sowie das Einleitsystem. Dank der cleveren Software erkennt das Terminal, dass der Streuer umgebaut wurde. So kann der Kombistreuer in etwa 25 Minuten vollständig umgebaut und anschließend sofort jeweils Kalk oder Dünger gestreut werden. 

Schlagkräftiger Kalkstreuer mit innovativen Eigenschaften –Keine Abstriche im robusten Feldeinsatz

Insbesondere die robuste Konstruktion des ZG-TX Super ermöglicht eine maximale Zuladung auf einer Achse. Dafür sorgt die Achslast von 15 t in Verbindung mit einer Stützlast von 6 t. Die steilen Behälterwände stellen ein Nachrutschen auch erdfeuchter Kalke sicher, eine auf Wunsch verfügbare Kettenharke garantiert im Folgenden den gleichmäßigen Gutfluss zum Streuwerk.

Das neu entwickelte Streuwerk stellt höchste Flächenleistungen sicher. Es verteilt den Kalk zuverlässig auf Arbeitsbreiten von bis zu 16 m.

Kalkstreuen neu gedacht

Neben der Schlagkraft im harten Kalkeinsatz stand auch die Präzision im Fokus der Entwicklungen. So ermöglicht ein optional verfügbarer Mindermengenschieber gleichzeitig auch eine gleichmäßige Applikation von kleinen Kalkmengen unter 1 t/ha. Weiter lässt sich erstmals auch bei Kalk das Streubild durch eine einfache Aufgabepunktkorrektur optimieren.

Als Neuheit im Bereich der Kombistreuer liefert AMAZONE nun auf Wunsch ebenfalls einen Grenzstreuschirm für die Kalkausbringung. Damit kann auch dieser randscharf entlang von Feldgrenzen und Gräben ausgebracht werden.

Für den Umbau vom Düngereinsatz (links) zum schlagkräftigen Kalkeinsatz (rechts) sind nur wenige Bauteile zu wechseln.

Für den Umbau vom Düngereinsatz (links) zum schlagkräftigen Kalkeinsatz (rechts) sind nur wenige Bauteile zu wechseln.

Die richtige Maschine für jeden Einsatzzweck

Die verschiedenen Ausstattungsvarianten des angehängten Kombistreuers ZG-TX lassen sich speziell für den jeweiligen Einsatz bei Großbetrieben, Lohnunternehmern oder das Verleihgeschäft zuschneiden. Die Rahmenvariante Special kommt mit einem Behältervolumen von 6.800 l und 9.000 l bei einem maximal zulässigen Maschinengewicht von 12,5 t sowie mit bis zu 11.200 l und 21 t bei der Rahmenvariante Super. 

Das Zusammenspiel von Bandboden und Doppelschieber ermöglicht eine exakte seitenunabhängige Dosierung.
Das Zusammenspiel von Bandboden und Doppelschieber ermöglicht eine exakte seitenunabhängige Dosierung. Das zapfwellenbetriebene TS-Streuwerk garantiert präzise Streubilder bei Arbeitsbreiten bis zu 54 m.

Während der ZG-TX Super serienmäßig über eine massive Untenanhängung verfügt, kann der ZG-TX Special wahlweise mit Oben- oder Untenanhängung ausgeliefert werden.

Bis zu 2,05 m hohe AS-Reifen oder 750 mm breite Implement-Räder verteilen das Gewicht gleichmäßig auf den Boden. Die auf Wunsch verfügbare Achsschenkellenkung mit einem Lenkeinschlag bis zu 20 Grad rundet das Programm ab. Der schnelle Transport mit 40 km/h auf der Straße wird mit dem serienmäßig verbauten Zweileitungs-Druckluft-Bremssystem und der LED-Beleuchtung sichergestellt. 

Der um 5 Grad ansteigende Bandboden ermöglicht eine Entladung von hinten nach vorn. Dies garantiert eine optimale Lastverteilung während des Streuens. Maximale Stützlast und geringere Achslasten ermöglichen ein sicheres Befahren des Felds.

ZG-TX 6800 Special

ZG-TX 11200 Super

Komfortabel bedient mit Easy und ISOBUS

Mit den beiden Bedienkonzepten Easy und Tronic steht für jede Anwendung die richtige Bedienung zu Verfügung. Im ZG-TX Tronic eröffnet die neue intuitive ISOBUS-Steuerung alle Funktionen der ISOBUS-Welt. Neben Section Control, teilflächenspezifischer Applikation und Auftragsmanagement, lässt sich die Steuerung mit AUX-N in die Bedienung des Traktors integrieren. Mit bis zu 3 Kameras hat man jederzeit das Umfeld und die Maschine im Blick. Auch beim ZG-TX wird das optionale Beleuchtungspaket in die Software integriert. Im intelligenten Zusammenspiel mit der digitalen Füllstandsanzeige signalisiert ein Blinken den Behälterfüllstand und ermöglicht eine optimale Beladung. Hier bleiben keine Wünsche offen. 

Einfache Bedienung mit maschinenspezifischem Bediencomputer EasySet 2

Intuitive Bedienung mit neuer ISOBUS-Software

Die Bedienung mit dem maschinenspezifischen Bediencomputer EasySet 2, die ebenfalls bei den Anbaustreuern ZA-X, ZA-M und ZA-V genutzt wird, garantiert eine einfache Bedienung mit jedem Traktor. Im Fokus steht hier die fahrgeschwindigkeitsabhängige Mengenregelung. Mit geringsten Anforderungen an die Zugmaschine lassen sich somit sehr einfach verschiedenste Traktoren einsetzen.

Gleichmäßige Bestände am Vorgewende

Bei den ISOBUS-Maschinen sorgt HeadlandControl für die perfekte Verteilung am Vorgewende. Im Zusammenspiel mit der elektrischen Aufgabepunktverstellung werden 16 Teilbreiten in der Parabelform des Streufächers geschaltet. Ferner wird das Vorgewende ins Feldinnere weiter ausgestreut, wodurch auch mit dem gezogenen Streuer ein Section Control an den optimalen Schaltpunkten möglich ist ohne die Vorgewendespur überfahren zu müssen. Das Zusammenspiel der Komponenten des TS-Streuwerks macht den ZG-TX zum wahren Präzisionsstreuer in seiner Klasse. 

Bulb_hnien_Version1-kl-3_rechts

  • Flexible Anwendungsbereiche
    Schneller und einfacher Umbau zwischen Kalk- und Düngerstreuwerk
  • Hervorragende Streubilder 
    Präzise Querverteilung für Dünger und Kalk dank bewährtem TS-Streuwerk und neu entwickeltem Kalkstreuwerk
  • Perfektes Grenzstreuen 
    Bis zu 17 % Mehrertrag am Feldrand mit dem Grenzstreusystem AutoTS – erwiesen durch Feldversuche der Innovation Farm, Wieselburg
  • Maximale Schlagkraft
    Bis zu 54 m Arbeitsbreite, 11.200 l Volumen und 17 t Zuladung

ZG-TX 11200 Super: Schlagkräftiger Kalkeinsatz mit 17 t Nutzlast und bis zu 16 m Arbeitsbreite


AmaTron Share - Einfaches Arbeiten mit Applikationskarten

Für die Präzisionslandwirtschaft braucht es die richtige Landtechnik – und eine Vielzahl von Daten

ZA-TS4200_Claas_d0_kw_DJI_0336_d2_221020_d1_241024_Beileger_web

Erfahrung und Geschick sind neben der harten  Arbeit eines Landwirts für erfolgreiches Arbeiten in der Landwirtschaft weiterhin unersetzlich. Die Unterstützung durch exakte  Applikationskarten mit aktuellen Daten und Informationen eines Farm Management Information Systems kann die richtige Entscheidungsfindung jedoch stark unterstützen. 

Mit individuell erstellten Applikationskarten kommt die Präzisionslandwirtschaft auf Ihren Acker. Saatgut, Dünger und Pflanzenschutzmittel können nach exaktem  Bedarf und variablen Raten teilflächenspezifisch mit der richtigen Landtechnik ausgebracht werden. Das spart Betriebsmittel, schont die Ressourcen und die Umwelt, während Erträge optimiert werden. So nutzen Sie das Potenzial Ihres  Schlages für hohe Wirtschaftlichkeit optimal aus.

Erstellung einer Applikationskarte in einem Farm-Management-Informationssystem und automatische teilflächenspezifische Regelung der Ausbringmenge mit dem AmaTron 4

App AmaTron Share für Lizenz GPS-Maps&Docs

Die erstellten Applikationskarten werden per  Datentransfer über ein mobiles Endgerät von  Ihrem Farm Management  Information System auf das ISOBUS-Bedienterminal  AmaTron 4 übertragen. Dafür wird die kostenlose App  AmaTron Share und die kostenpflichtige  Lizenz GPS-Maps&Docs benötigt. 

Einmal übertragen, müssen Sie die Karten nur noch einem oder mehreren Ausbringgütern und Ihrer Landmaschine zuordnen. Die Maschine übernimmt im Zusammenspiel mit dem AmaTron 4 den Rest und arbeitet die verschiedenen Applikationskarten bei der Überfahrt selbstständig ab.

AMAZONE bringt die Präzisionslandwirtschaft auf Ihren Acker!

Datenaustausch über App AmaTron Share

Mit der kostenlosen App AmaTron Share und der Lizenz GPS-Maps&Docs können die Daten der Applikationskarten aus dem Farm Management Information System komfortabel über Ihr mobiles Endgerät an das Bedienterminal AmaTron 4 übertragen werden. Im zentralen Importmenü werden die Daten als ISO-XML-Format für den Datenaustausch mit Auftragsdaten für die Maschine oder als shape-Format für vektorielle Geodaten empfangen und abgearbeitet. Hierbei gilt das Motto: Erst arbeiten, dann speichern oder löschen.

AmaTronShare
  1. Die App AmaTron Share kann kostenlos auf Ihr mobiles Endgerät heruntergeladen werden. Die Nutzung erfordert die Lizenz GPS-Maps&Docs, die auf dem AmaTron 4 vorinstalliert ist und kostenfrei getestet oder direkt kostenpflichtig freigeschaltet werden kann.
     
  2. Wenn die Arbeit abgeschlossen ist, kann der Auftrag auf dem Terminal gespeichert oder exportiert werden. Der Export per ISO-XML kann anschließend für die Dokumentation in ein Farm Management Information System eingespielt werden, während der Export per PDF-Format zu Dokumentations-zwecken des Auftrags gespeichert werden kann. 
     
  3. Teilflächenspezifisches Arbeiten für höchste Effizienz und Wirtschaftlichkeit mit digitalen Lösungen von AMAZONE – dem Erfinder der Präzision.

 

mi10388_beileger_amatron share_de_de QR


Kombistreuer ZG-TX

Mit dem ZG-TX setzt AMAZONE neue Maßstäbe im Segment der Kombistreuer. Durch einen einfachen Umbau zwischen dem TS-Streuwerk und dem neu entwickelten Streuwerk für Kalk können mit einer Maschine sowohl Mineraldünger als auch erdfeuchte Kalke präzise ausgebracht werden. Der ZG-TX vereint somit die Vorteile des präzisen TS-Streuwerks mitsamt scheibenintegriertem AutoTS für beste Grenzstreuergebnisse und höchster Schlagkraft im Kalkeinsatz.