Profis Wiegetechnik – Wer wiegt gewinnt!

Kein Abdrehen. Streumenge eingeben und losfahren! Einfacher geht es nicht.

Kompakter Schlepperanbau

Das Wiegesystem bietet kontrollierten Komfort und mehr Sicherheit. Es ermittelt online mit zwei 200-Hz-Wiegezellen die unterschiedlichen Eigenschaften des Streugutes – und das mit hoher Messgenauigkeit. Es vergleicht automatisch die tatsächlich ausgebrachte Menge mit der Sollmenge. Abweichungen im Fließverhalten, zum Beispiel bei heterogenen Mineraldüngern, werden erkannt und der Streuer stellt sich automatisch über die elektrischen Dosierschieber neu ein. Für eine schlagbezogene Nährstoffbilanz wird außerdem die ausgebrachte Menge genau dokumentiert. Außerdem lässt sich die Ausbringmenge jederzeit per Knopfdruck über das ISOBUS-Terminal ändern.


Befüllhilfe in Verbindung mit der Profis-Wiegetechnik

Durch ein Blinken, bzw. Leuchten der Arbeitsbeleuchtung wird der Füllstand schon während des Befüllvorgangs signalisiert. 

Der Leermeldesensor warnt komfortabel von der Fahrerkabine vor Leerlaufen der einzelnen Trichterspitzen.


Streubildsimulator

Der Streubildsimulator ermöglicht Ihnen einen intuitiven Einstieg in die Funktionsweise eines Düngerstreuers. Optimale Einstellungen für vielfältige Kombinationen von Düngern und Arbeitsbreiten lassen sich übersichtlich darstellen und der Einfluss von Wind und Düngerqualität abbilden. Probieren Sie selbst…

Präzision in der Mineraldüngerausbringung

Damit die Landwirtschaft ihre Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit erhalten und gleichzeitig nachhaltiger wirtschaften kann, bietet Amazone immer leistungsfähigere und präzisere Maschinen und Verfahren an.

Wir benötigen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von einem externen Server bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

AMAZONE EasyCheck

Präzise streuen leicht gemacht!

Einfache Optimierung der Querverteilung mit dem digitalen mobilen Prüfstand. Prüfmatten auslegen, Dünger streuen, mit dem Smartphone abfotografieren, Analyse der Querverteilung in der App und Vorschlag einer korrigierten Streueinstellung.