Streuscheibenantrieb | Streuwerk

Das TS-Streuwerk – Perfektion in jeder Komponente, wie ein Uhrwerk

Besonderheiten des TS-Streuwerks


Einleitsystemverstellung des TS-Streuwerks 
1) Intelligentes Rührwerk für maximale Düngerschonung 
2) Elektrischer Stellmotor zur Verschwenkung des Einleitsystems
3) Einleitsystem zum Umsetzen der Funktionen Section Control, HeadlandControl, WindControl, ArgusTwin
4) Elektrischer Stellmotor für die exakte Düngerdosierung bei Ausbringmengen von 3 kg/min bis 650 kg/min

Bodengruppe vom TS-Streuwerk
5) Elektrischer Stellmotor zur Einstellung der Einleitschaufel
6) AutoTS-Getriebe, das Herzstück des integrierten Grenzstreusystems
7) Komfortabler Wechsel zwischen Grenz- und Normalstreuen durch Verfahren der Einleitschaufel
8) Kurze Grenzstreuschaufel für scharfkantiges Rand-, Grenz- und Grabenstreuen
9) Lange Normalstreuschaufel für hohe Wurfweiten und doppelte Überlappung selbst bei einer Arbeitsbreite von 36 m

TS-Streuscheibe
10) TS-Streuscheibe aus Edelstahl, mit einfach wechselbaren Streuschaufelsets TS 10, TS 20 und TS 30 für Arbeitsbreiten von 15 bis 54 m

Ultraschnell und präzise! Elektrische Stellmotoren für das Einleitsystem
Die TS-Streuer brechen in punkto maximale Ausbringmengen, Fahrgeschwindigkeiten und Präzision in neue Dimensionen auf. Dafür sind sie mit einem exzellenten Einleitsystem mit extrem schnell und exakt arbeitenden Stellmotoren ausgestattet. Besonders für Anwendungen wie das automatische Einschalten und Ausschalten am Vorgewende oder in Keilen, das Streuen mit Applikationskarten oder der kontinuierlichen Anpassung (ArgusTwin und WindControl) gewährleistet das Einleitsystem Arbeiten auf höchstem Niveau.

Konzentrische Aufgabenpunktverstellung 
Die konzentrische Schwenkung des Einleitsystems um den Mittelpunkt der Scheibe erlaubt die exakte Einstellung auf unterschiedliche Arbeitsbreiten und Düngersorten bei gleichzeitiger Schonung des Düngers durch die Aufgabe nahe dem Mittelpunkt der Streuscheibe.

Mengeneffektfreie Dosieröffnung
Auf Grund der nierenförmigen Gestaltung der Dosieröffnung bleibt das Streubild auch bei variierenden Arbeitsgeschwindigkeiten unverändert und präzise. Somit muss die Position des Einleitsystems nicht angepasst werden.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Vorteile des elektrischen Rührwerks

  • zwei langsam laufende, düngerschonende Rührwerke mit 60 U/min 
  • schaltet sich automatisch ab, sobald der Schließschieber geschlossen wird, auch einseitig bzw. unabhängig voneinander 
  • reversiert automatisch, wenn es durch einen Fremdkörper blockiert wird 
  • aktive Zuführung des Düngerflusses zur Auslauföffnung

Das elektrische Rührwerk sorgt mit der Bürsteneinheit für kontinuierlichen, präzisen Düngerfluss auf die Streuscheibe.

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Die TS-Streuscheiben: Für höchste Präzision bei allen Streuarten – bis 54 m Arbeitsbreite

Streusystem aus Edelstahl – für eine lange Lebensdauer

Bei den TS-Streuern ist das gesamte Streusystem aus Edelstahl gefertigt und sorgt somit für eine lange Lebensdauer.

Die unterschiedlichen Streuschaufeleinheiten lassen sich schnell und einfach über ein Wechselsystem austauschen. Die perfekte Lösung, z. B. für den Lohnunternehmer.

Für das Normalstreuen und das Grenzstreuen werden mit dem AutoTS unterschiedliche Streuschaufeln aktiviert, ohne dass ein Scheibenwechsel stattfinden muss.

Hartmetallbeschichtete Streuschaufeln

Die Streuschaufeln sind mit einem speziellen hochfesten Verschleißschutz beschichtet. Somit wird eine 3-fach längere Lebensdauer erreicht.


Optimale Arbeitsbreitenbereiche der Streuschaufelsets, abhängig vom Streustoff: 

  • TS 10 = 15 m – max. 27 m 
  • TS 20 = 21 m – max. 33 m 
  • TS 30 = 24 m – max. 54 m


Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Optimiertes Streubild

Multistreufächer: Optimale Querverteilung unter allen Bedingungen
Durch die besondere Form und Abwinkelung der Streuschaufeln bildet sich beim TS-Streuwerk ein Multistreufächer. Die optimierte Flugbahn und die große Überlappung des Düngers machen den Streuer unempfindlich gegenüber Neigungsveränderungen und Höhenveränderungen.

  • Leichte Einstellung, einfach gerade Ausrichten und Losfahren 
  • Für Normal- und Spätdüngung die gleiche Einstellung 
  • Neigungsveränderungen durch wechselnde    Behälterfüllstände beeinflussen die Verteilung nicht


Dreidimensionales Streubild

Das Streuwerk wurde mit dreidimensionalen Streubildern entwickelt, damit eine perfekte Querverteilung bis zu 54 m Arbeitsbreite entsteht. Die großen Überlappungszonen sorgen für ein perfektes Streubild und sind deutlich stabiler gegenüber sämtlichen äußeren Einflüssen wie Seitenwind, Hangneigung, Luftfeuchtigkeit und wechselnde Düngerqualität.


Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Der Streuscheibenantrieb – Mechanisch oder hydraulisch, wählen Sie selbst!

Tronic – mechanischer Antrieb


Bei der Tronic-Ausführung wird das Streuwerk über die Zapfwelle angetrieben. Hierbei wird der Streuer serienmäßig über eine Gelenkwelle mit Reibkupplung vor Überlastungen geschützt. Durch ein zentrales Getriebe wird die eingehende Drehzahl des Traktors übersetzt, sodass die Streuscheiben eine erhöhte Drehzahl erfahren. Auf diese Weise kann bei niedrigeren Motordrehzahlen kraftstoffsparend auf maximaler Arbeitsbreite gedüngt werden.


Ihre Vorteile

  • In Kombination mit dem elektrischen Einleitsystem ist ein Section Control mit 16 Teilbreiten möglich 
  • Robuster Antrieb mit einer kraftstoffsparenden Übersetzung von 1:1,33 
  • Serienmäßige Gelenkwelle mit Reibkupplung schützt vor Überlast


Hydro – Hydraulischer Streuscheibenantrieb

Mit der Hydro-Ausstattung kann unabhängig von der Motordrehzahl des Traktors und mit unterschiedlichen Streuscheiben-Drehzahlen gearbeitet werden. Auf diese Weise wird Kraftstoff gespart und es kann besonders komfortabel und präzise gestreut werden. Auch beim Grenzstreuen arbeitet der Streuer mit verschiedenen Streuscheiben-Drehzahlen, sodass im Überlappungsbereich als auch an der Feldgrenze die bestmögliche Querverteilung erzielt werden kann.


Ihre Vorteile 

  • Die seitenunabhängige Regelung der Streuscheibendrehzahl ermöglicht ein noch exakteres Streuen in Keilen. In Verbindung mit Section Control sind bis zu 128 Teilbreiten möglich. 
  • Im Zusammenspiel mit WindControl ermöglicht die seitenunabhängige Regelung eine Kompensation des Windeinflusses 
  • Druckfilter serienmäßig

Weitere Informationen + Weniger Informationen -

Streubildsimulator

Der Streubildsimulator ermöglicht Ihnen einen intuitiven Einstieg in die Funktionsweise eines Düngerstreuers. Optimale Einstellungen für vielfältige Kombinationen von Düngern und Arbeitsbreiten lassen sich übersichtlich darstellen und der Einfluss von Wind und Düngerqualität abbilden. Probieren Sie selbst…