Besonderheiten des TS-Streuwerks
Einleitsystemverstellung des TS-Streuwerks
1) Intelligentes Rührwerk für maximale Düngerschonung
2) Elektrischer Stellmotor zur Verschwenkung des Einleitsystems
3) Einleitsystem zum Umsetzen der Funktionen Section Control, HeadlandControl, WindControl, ArgusTwin
4) Elektrischer Stellmotor für die exakte Düngerdosierung bei Ausbringmengen von 3 kg/min bis 650 kg/min
Bodengruppe vom TS-Streuwerk
5) Elektrischer Stellmotor zur Einstellung der Einleitschaufel
6) AutoTS-Getriebe, das Herzstück des integrierten Grenzstreusystems
7) Komfortabler Wechsel zwischen Grenz- und Normalstreuen durch Verfahren der Einleitschaufel
8) Kurze Grenzstreuschaufel für scharfkantiges Rand-, Grenz- und Grabenstreuen
9) Lange Normalstreuschaufel für hohe Wurfweiten und doppelte Überlappung selbst bei einer Arbeitsbreite von 36 m
TS-Streuscheibe
10) TS-Streuscheibe aus Edelstahl, mit einfach wechselbaren Streuschaufelsets TS 10, TS 20 und TS 30 für Arbeitsbreiten von 15 bis 54 m
Ultraschnell und präzise! Elektrische Stellmotoren für das Einleitsystem
Die TS-Streuer brechen in punkto maximale Ausbringmengen, Fahrgeschwindigkeiten und Präzision in neue Dimensionen auf. Dafür sind sie mit einem exzellenten Einleitsystem mit extrem schnell und exakt arbeitenden Stellmotoren ausgestattet. Besonders für Anwendungen wie das automatische Einschalten und Ausschalten am Vorgewende oder in Keilen, das Streuen mit Applikationskarten oder der kontinuierlichen Anpassung (ArgusTwin und WindControl) gewährleistet das Einleitsystem Arbeiten auf höchstem Niveau.
Konzentrische Aufgabenpunktverstellung
Die konzentrische Schwenkung des Einleitsystems um den Mittelpunkt der Scheibe erlaubt die exakte Einstellung auf unterschiedliche Arbeitsbreiten und Düngersorten bei gleichzeitiger Schonung des Düngers durch die Aufgabe nahe dem Mittelpunkt der Streuscheibe.
Mengeneffektfreie Dosieröffnung
Auf Grund der nierenförmigen Gestaltung der Dosieröffnung bleibt das Streubild auch bei variierenden Arbeitsgeschwindigkeiten unverändert und präzise. Somit muss die Position des Einleitsystems nicht angepasst werden.