Flexibel und zuverlässig! Die Fahrgassen- und Halbseitenschaltung der Cataya

Fahrgassenschaltung
Mit der Fahrgassenschaltung können insgesamt bis zu 2 x 5 Saatreihen abgeschaltet werden, sodass problemlos eine Fahrgasse angelegt werden kann. Umgesetzt wird die Fahrgassenschaltung durch eine Vorgelegewelle für die Fahrgassen-Säräder. Wird eine Fahrgasse angelegt, bleibt die Vorgelegewelle stehen und stoppt gleichzeitig die auf der Säwelle frei drehenden Fahrgassen-Säräder. Die entsprechend breiter angelegten Fahrgassen eignen sich für den Einsatz von Pflegetraktoren mit Reifenbreiten bis 900 mm bei 15 cm Reihenabstand oder 500 mm bei einem Reihenabstand von 12,5 cm.


Halbseitenschaltung
Durch eine halbseitige Abschaltung können asymmetrische Fahrgassenrhythmen erreicht werden. Eine solche Halbseitenschaltung wird bei der Cataya durch eine mittig geteilte Sä- und Vorgelegewelle realisiert. Wird die Halbseitenschaltung aktiviert, werden die Sä- und die Vorgelegewelle einfach halbseitig abgeschaltet. Wird bei der Cataya Super optional der beidseitige elektrische Dosierantrieb gewählt, kann die Halbseitenschaltung aus der Kabine erfolgen. 


Halbseiten- und Fahrgassenschaltung gewährleisten asymmetrische Fahrgassenrhythmen

Interesse geweckt?

Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten* und wir werden uns bei Ihnen zurückmelden:
* Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich dazu benutzt, um den von Ihnen gewünschten Kontakt zu Ihnen aufzunehmen.