Cobra_Messerwalze_2_825_d1_220318_web
Cobra 6000-2TX mit Messerwalze

Die flache Bodenbearbeitung gewinnt aufgrund von steigenden Anforderungen an die Feldhygiene und des schonenderen Umgangs mit dem Bodenwasser immer mehr an Bedeutung. Auf der einen Seite sollen Beikrautsamen und Ausfallgetreide nicht verschüttet werden, auf der anderen Seite sollen die Wurzeln komplett geschnitten werden. Durch das ganzflächige und oberflächliche Schneiden werden zudem nicht nur Beikräuter bekämpft, sondern auch die Kapillarität oberflächennah unterbrochen. Dadurch kann wertvolles Bodenwasser für die nachfolgende Kultur gespeichert werden.

Wir benötigen Ihre Einwilligung

Dieser Inhalt wird von einem externen Server bereit gestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Der Flachgrubber Cobra eignet sich nicht nur für mechanische Unkrautbekämpfung, sondern kann ganzjährig auf dem Betrieb eingesetzt werden. Er ist leichtzügig und damit kraftstoffsparend beim flachen Stoppelsturz, beim zweiten oder dritten tieferen Bearbeitungsgang, dem Zwischenfruchtumbruch und auch bei der Saatbettbereitung.

ECO-Blattfederzinken

Durch die Vibration des ECO-Blattfederzinkens wird ein hoher Anteil an Feinerde erzeugt. Dies ermöglicht optimale Keimbedingungen, sodass Ausfallgetreide und Unkrautsamen sehr gut auflaufen und im nächsten Bearbeitungsgang mechanisch bekämpft werden können. Der hohe Fein erdeanteil wirkt sich auch in der Saatbett bereitung sehr positiv aus. 

Exakte Tiefenführung

Die exakte Tiefenführung des Cobras erfolgt über die Nachlaufwalzen und die großen Stützräder. Diese sind zur besseren Anpassung an das Geländerelief im Zinkenfeld integriert. Wenn ohne Nachlaufwalze nur mit Doppelstriegel gearbeitet wird, erfolgt die Tiefenführung neben den vorderen Stützrädern über die Transporträder.

Cobra_Arbeitstiefenverstellung_gesamt_li_65_818_Fahrwerk_abgestellt_groß_d1_220321_web


Düngetechnik – Anbaustreuer ZA-TS

WindControl und Streufächerüberwachung ArgusTwin & Grenzstreusystem AutoTS und Vorgewendemanagement HeadlandControl

Pflanzenschutz – Anhängespritze UX Super

Direkteinspeisung DirectInject und Einzeldüsenschaltung AmaSelect

Sätechnik – Anhängesäkombination Cirrus

Säen ohne Grenzen – MultiBin und MultiMap

Sätechnik – Einzelkorn-Sämaschine Precea

Exakte Schaltzeitpunkte für Saatgut und MultiSwitch und MultiBoom

Bodenbearbeitung – Anhängeflachgrubber Cobra

Flach schneiden – Intensiv mischen

Bodenbearbeitung – Anbau-Volldrehpflug Teres

Der Pflug als erste Pflanzenschutzmaßnahme

myAMAZONE – für mehr Leistung

Jetzt Mitglied des digitalen Kundenportals myAMAZONE werden und von unseren kostenlosen Services profitieren!

EnviroSafe_1606190653-huge_d1_200610

Nachhaltig gestalten, verantwortungsvoll handeln

Nachhaltigkeit ist heute ein viel benutzter Begriff. Wir verstehen bei AMAZONE darunter „gelebte Verantwortung über den Tag hinaus“. Dieses Denken bestimmt unser langfristiges Handeln. Es ist unser Ziel, effizient, präzise und umweltschonend zu wirtschaften...

Luftbild_Bramsche_d0_kw_DJI_0559_verzerrt_d1_201113

Solarstromanlagen

Mit unseren Solarstromanlagen nutzen wir die großen Dachflächen, um Strom für den Eigenverbrauch zu gewinnen.