Pflügen als erste Pflanzenschutzmaßnahme
Mit dem Pflug Teres bietet AMAZONE einzigartige Vorteile für Ihren Betrieb. Dank der neuen SpeedBlade-Pflugkörper ist höhere Geschwindigkeit bei geringerem Verschleiß möglich. Gleichzeitig sorgt die automatische Vorderfurchenanpassung für ein perfektes Arbeitsbild. Mit dem Teres bietet AMAZONE für jeden Betrieb stets die richtige Lösung, auch bei unterschiedlichsten Anforderungen.
Nicht die Philosophie, sondern die richtige Auswahl des Bodenbearbeitungsverfahrens ist entscheidend für den Erfolg. Auf vielen Betrieben werden je nach Witterung sowohl konventionelle Saatverfahren als auch Mulchsaatverfahren in Kombination praktiziert. Dabei ist die ertragssichernde Funktion des Pflugs ausschlag gebend.
In der Praxis ergeben sich folgende Vorteile:
- Effektive Unkrautbekämpfung auf mechanischem Weg durch Lichtentzug und sichere Bekämpfung von Randeinwüchsen
- Schnellere Bodenerwärmung und bessere Bodendurchlüftung für höhere Erträge bei wärmebedürftigen Kulturen
- Einzige Bodenbearbeitungsmaßnahme bei Staunässe
- Reduzierung der Infektionsgefahr der Folgefrucht
- Beschleunigung der Umsetzungsaktivität im Boden durch Sauerstoffanreicherung
- Mechanische Bekämpfung von Schnecken, Mäusen und UV-lichtempfindlichen Bodenschädlingen
SpeedBlade – Die neuen innovativen Pflugkörper
Die neuen SpeedBlade-Pflugkörper mit patentiertem extra großem Streichblech-Vorderteil und ©plus-Härteverfahren sorgen für deutlich geringeren Verschleiß bei gleichzeitig hohen Fahrgeschwindigkeiten. Dank des patentierten vergrößerten Streichblech-Vorderteil ist es ausreichend, das Vorderteil des Streichblechs zu tauschen. Das lästige und teure Tauschen des gesamten Streichblechs wird so vermieden.