Der TopCut kann das ganze Jahr über in verschiedenen Bearbeitungsgängen universell eingesetzt werden. Von der Zwischenfruchtbearbeitung, zur Zerkleinerung von Ernteresten, der mechanischen Unkrautbekämpfung sowie zur Saatvorbereitung für bspw. der Zinkendirektsaat.
Der TopCut besteht aus 3 aufeinanderfolgenden Werkzeugsegmenten, die je nach Kundenwunsch und Anforderung mit unterschiedlichen Werkzeugen bestückt werden können. So wird als Vorwerkzeug eine einfache Messerwalze eingesetzt. In dem Hauptwerkzeugfeld arbeitet dann die Doppelmesserwalze. Alternativ können hier aber auch gerade Doppelwellscheiben oder eine Kombination aus gerader Wellscheibe und Messerwalze eingesetzt werden. Die Kombinationen bearbeiten den Boden nur minimal,
erzeugen aber auf der anderen Seite genügend Feinerde für optimale Keimbedingungen.