25.11.2024

Neuer AMAZONE Anbau-Volldrehpflug Teres 200

Mit dem Anbau-Volldrehpflug Teres 200 erweitert AMAZONE das Portfolio der Anbaupflüge im mittleren Segment für Traktoren bis zu einer Leistung von 200 PS. In der Grundausstattung verfügt der Teres 200 über eine hydraulische Arbeitsbreitenverstellung. Die Überlastsicherung erfolgt wahlweise beim Produkttyp Teres 200 V über Scherbolzen oder beim Teres 200 VS hydraulisch. Beide Varianten sind jeweils mit 4 oder 5 Scharen erhältlich.

04.11.2024

AMAZONE setzt auf Grün-Orange für eine starke Markenidentität

Im Rahmen ihrer Markenstrategie stellt die Amazone Gruppe zur neuen Preisliste im Dezember 2024 das Design der Sparten Kommunaltechnik und Hacktechnik auf die Farbkombination Grün-Orange um. Amazone verfolgt damit die Vereinheitlichung unterschiedlicher Farbgebungen in verschiedenen Unternehmensteilen.

18.09.2024

Erfolgreicher Messeauftritt auf der GaLaBau in Nürnberg

Am 14. September 2024 ging die internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume in Nürnberg zu Ende. Das AMAZONE Fachteam für Kommunaltechnik war dabei und präsentierte auf unserem 150 m² großen Stand unser komplettes Kommunalmaschinen-Programm für die Grünflächenpflege und den Winterdienst.

09.09.2024

Gut gerüstet: Vorne Räumen, hinten Streuen

Die AMAZONEN-WERKE H. DREYER SE & Co. KG und die bema GmbH Maschinenfabrik starten ihre vertriebliche Zusammenarbeit im Bereich Winterdiensttechnik.

26.08.2024

Platz 1 Innovations-Champions 2024

Amazone ist das innovativste mittelständische Unternehmen Deutschlands. Das ergab eine Studie der Munich Strategy in Zusammenarbeit mit der WirtschaftsWoche. In dem kürzlich ermittelten Ranking landet das Familienunternehmen Amazone auf Rang 1.

12.07.2024

AMAZONE 2023 mit Umsatzsteigerung

Die Amazone Gruppe ist ein weiteres Geschäftsjahr mit herausfordernden Marktbedingungen auf Wachstumskurs geblieben und hat im Geschäftsjahr 2023 die Umsatzmarke von 850 Mio. Euro übersprungen.

03.07.2024

AMAZONE Feldabendtour 2024

Die AMAZONEN-Werke laden zur Feldabendtour vom 23.07. bis 27.08.2024 in Österreich und Deutschland ein

08.05.2024

Doppelter Jubiläumsgeburtstag bei AMAZONE

Tatsächlich sind Vater und Sohn an einem 7. Mai geboren, der eine im Jahr 1934, der andere 1964, und beide zusammen haben jetzt die 150 Jahre erreicht: Klaus Dreyer, ehemaliger Geschäftsführer der Amazonen-Werke der dritten Generation, und sein Sohn Christian Dreyer, aktueller Vorsitzender der Geschäftsführung und Inhaber in der vierten Generation.

06.05.2024

Amazone versteigert Sämaschine für einen guten Zweck

Im Rahmen der Hausmesse Amatechnica versteigert Amazone eine neue Anbausämaschine D9 3000 Special für einen guten Zweck. Der Erlös aus dieser Maschine wird dem Ambulanten Kinderhospizdienst Osnabrück zugutekommen.

27.04.2024

AMAZONE lädt zur AMATECHNICA am 23. Mai 2024 ein

Es ist wieder so weit: Am 23. Mai 2024 findet die große Amazone Hausmesse Amatechnica am Standort Hasbergen-Gaste statt. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In einer Fachausstellung und auf dem Feld werden wir unsere vielfältigen Kompetenzen in der Land- und Kommunaltechnik vorführen.

23.04.2024

Brasiliens Spezialist für Düngerstreuer MP AGRO wird Teil der AMAZONE Gruppe

Der Landmaschinenhersteller AMAZONE gibt mit großer Freude bekannt, dass der brasilianische Spezialist für Düngerstreuer MP AGRO, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, ein Teil der AMAZONE Gruppe wird. Diese Übernahme markiert einen bedeutenden Meilenstein für beide Unternehmen.

17.04.2024

Neue AMAZONE Aufbausämaschine Cataya Special EcoLine

Mit der neuen Cataya Special EcoLine bietet AMAZONE einen preisgünstigen Einstieg in die Welt der AMAZONE Säkombinationen und rundet damit das Produktprogramm der Aufbausämaschine Cataya nach unten ab. Die neue Ausstattungsvariante tritt außerdem in die Fußstapfen der bewährten Aufbausämaschine AD.

12.04.2024

DLG-ImageBarometer 2023/2024

AMAZONE – Bester unter den mittelständischen Geräteherstellern
Beim DLG-ImageBarometer 2023/2024 konnte AMAZONE hervorragende Ergebnisse erzielen und sich mit einem bemerkenswerten Punktezuwachs wiederum auf dem 4. Platz behaupten.

12.04.2024

Neue Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea mit 6 m Arbeitsbreite

AMAZONE stellt in der Produktgruppe der Anhänge-Einzelkorn-Sämaschinen einen weiteren Produkttypen vor. Die neue Precea 6000-TCC mit einer Arbeitsbreite von 6 m ergänzt die Hochleistungstechnik. Ein besonderes Merkmal der Precea 6000-TCC ist die Wahlausstattung mit dem zentralen Saatgutzuführungs-System Central Seed Supply oder mit dezentralen Saatgutbehältern auf jedem Säaggregat.

22.11.2023

AMAZONE und FieldView arbeiten im Bereich Smart Farming zusammen

Gemeinsam mit FieldView, Bayer‘s führender Plattform für digitale Landwirtschaft, beginnt AMAZONE eine strategische Zusammenarbeit, um die Adaption von Smart Farming Anwendungen weiter zu fördern und zu vereinfachen.

09.11.2023

100.000ster AmaTron - Eine Erfolgsgeschichte

Mit dem 100.000sten AmaTron blickt AMAZONE auf eine erfolgreiche Entwicklungsgeschichte des vielseitigen ISOBUS-Terminals zurück.

26.10.2023

Neuer AMAZONE Werksbeauftragter in Rheinland-Pfalz und Saarland

Seit dem 1. Oktober 2023 ist Dan Muckel als neuer Werksbeauftragter in Rheinland-Pfalz und dem Saarland für die Amazonen-Werke unterwegs. Der 44-jährige mit Wohnsitz in Steiningen übernimmt damit die Außendiensttätigkeit von Herrn Udo Linck, der nach rund 22 erfolgreichen Jahren in den wohlverdienten Ruhestand eingetreten ist.

26.09.2023

ISO FARM RESEARCH - DLG-Agrifuture Concept Winner 2023

Die zweite Abstimmungsrunde des diesjährigen DLG-Agrifuture Concept Winner Awards für Pionierarbeiten und Zukunftsvisionen in der Landtechnik ist beendet: ISO FARM RESEARCH (IFR) gehört zu den DLG-Agrifuture Concept Winner des Jahres 2023! Alle Partner sind sehr stolz und freuen sich gemeinsam über diese besondere Auszeichnung.

12.09.2023, Harsewinkel/Oirlo/Hasbergen-Gaste

Gebündelte Kräfte: Herstellerübergreifende Zusammenarbeit für hochautomatisierte bis autonome Feldbearbeitung

CLAAS, AgXeed und Amazone verstärken ihre Zusammenarbeit auf dem Gebiet hochautomatisierter bis autonomer Landmaschinen und Arbeitsprozesse durch Gründung des ersten herstellerübergreifenden Autonomie-Verbunds. „3A – ADVANCED AUTOMATION & AUTONOMY“ – ausgezeichnet mit dem AGRITECHNICA Innovation Award 2023 in SILBER.

10.07.2023

AMAZONE erweitert Produktionskapazitäten in Hude-Altmoorhausen

Mit einem Richtfest feierte AMAZONE am 07. Juli 2023 den Baubeginn der vierten Erweiterung am Produktionsstandort Hude-Altmoorhausen. Das Bauprojekt umfasst zwei neue Werkshallen mit 5.280 m² Grundfläche und vergrößert damit die überdachte Fläche der Fertigungsstätte auf rund 32.500 m². Das Investitionsvolumen des neuen Bauabschnitts beträgt rund 5,4 Mio. Euro.

05.07.2023

Osnabrücker Team beim Internationalen Feldroboter-Wettbewerb

Beim Internationalen Field Robot Event 2023 in Slowenien bewies das Studentische Team der Hochschule und der Universität Osnabrück wieder viel Kreativität und technisches Know-how und erhielt zweimal Bronze.

29.06.2023

Sascha Bansberg wird AMAZONE Verkaufsleiter in der Region Nordost-Deutschland

Sascha Bansberg, der bereits seit 2016 in wechselnder Position für AMAZONE tätig ist, besetzt zum 01.07.2023 die neu geschaffene Stelle des AMAZONE Verkaufsleiters Nordost-Deutschland.

07.06.2023

Neuer Werksbeauftragter in Schleswig-Holstein

Seit dem 1. Juni 2023 ist Herr Arne Thomsen als neuer Werksbeauftragter in Schleswig-Holstein für die Amazonen-Werke unterwegs.

24.05.2023

AMAZONE Neuheit auf der demopark – InsectGuard

Zur demopark stellt AMAZONE für den Profihopper den neuen Insektenschutz InsectGuard vor. Über die vor dem Mähwerk angebrachte Technologie wird der Insektenrückgang beim Mähen von Wiesen und Grünstreifen reduziert. Denn sowohl extensiv gepflegte Wiesen wie auch kommunale Grünflächen in Park- und Freizeitanlagen bieten einen Lebensraum für die unterschiedlichsten Insekten, die es zu schützen gilt.

15.05.2023

Bereit für etwas Großes? NEUHEIT: AMAZONE Anhänge-Einzelkorn-Sämaschine Precea-TCC

AMAZONE erweitert jetzt das Programm der Einzelkorn-Sätechnik um die gezogenen Produkttypen Precea 9000-TCC und 12000-TCC mit 9 und 12 m Arbeitsbreite. Die speziell für Lohnunternehmen und Großbetriebe entwickelte Variante besticht durch die leistungsstarke Überdruckvereinzelung, große Behältervolumina sowie das innovative Saatgut-Zuführungssystem Central Seed Supply. Die sehr präzise Saatgutablage sorgt für hohe Feldaufgänge auch bei hohen Arbeitsgeschwindigkeiten von...

pressebild_precea_dreyer_140jahre_a5_b_d1_2304262
03.05.2023

140 Jahre AMAZONE: ,,Ideen für unsere Zukunft“

Als Heinrich Dreyer am 1. Mai 1883 das Unternehmen „H. Dreyer Fabrik für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte“ in Gaste bei Osnabrück gründete, konnte er nicht ahnen, dass Amazone sich einmal zu einem der weltweit führenden Herstellern von Landmaschinen entwickeln würde. Seit nunmehr 140 Jahren bietet das Familienunternehmen innovative Produkte für die Landwirtschaft an.

27.04.2023

Neuer AMAZONE Aufsattel-Volldrehpflug Tyrok 400 Onland

AMAZONE bietet den Aufsattel-Volldrehpflug Tyrok 400 jetzt auch für das Onland-Pflügen an. Durch den schnellen und komfortablen Wechsel zwischen Onland-Betrieb und Furchenbetrieb bietet der Tyrok Onland eine hohe Flexibilität. Angeboten werden die neuen Produkttypen mit wahlweise 7, 8 oder 9 Scharen für die Traktorklasse bis 400 PS.

Neuer AMAZONE Bediencomputer AmaSpread 2

Neues Bedienterminal AmaSpread 2 ab sofort erhältlich. Das Portfolio der Bedienterminals im Bereich der Düngetechnik wurde überarbeitet. Nachdem 2019 mit dem EasySet 2 die Familie der maschinenspezifischen Terminals im Einstiegssegment überarbeitet wurde, steht auch im Mittelklassesegment ein neues Bedienterminal zur Verfügung.

Nachruf Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Heinz Dreyer

In tiefer Trauer teilen wir mit, dass unser Gesellschafter und langjähriger Geschäftsführer Prof. h.c. Dr. Dr. h.c. Heinz Dreyer am 17. Februar 2023 im Alter von 90 Jahren verstorben ist.

13.03.2023

DLG ImageBarometer 2022/2023

AMAZONE konnte sich beim DLG-ImageBarometer 2022/2023 wieder auf dem 4. Platz behaupten. Seit Jahren gehen wir im Bereich Landtechnik als bester unter den mittelständischen Geräteherstellern aus diesen Bewertungen hervor. Für das große Vertrauen und diese Wertschätzung bedanken sich die AMAZONE Geschäftsführung und das gesamte Team.

7 Jahre Herstellergarantie gegen Durchrostung

Das Beste aus zwei Welten – KTL-Tauchlackierung kombiniert mit Pulverbeschichtung

Die Lackierung eines Düngerstreuers ist einer besonderen Beanspruchung ausgesetzt. Besonders beim Umgang mit Dünger und auftretender Feuchtigkeit soll die Lackierung den Streuer vor Korrosion schützen. Ab dem Modelljahr 2022 werden wir bei den Düngerstreuern der Baureihen ZA-V, ZA-TS und ZG-TS ein neues Lackverfahren anwenden.

Grenzstreuverfahren BorderTS für Düngerstreuer ZA-TS und ZG-TS

Düngerstreuer ZA-TS und ZG-TS: Nur da streuen, wo der Dünger den Pflanzen nützt.Um bei großen Arbeitsbreiten an der Feldgrenze noch präziser düngen zu können, hat AMAZONE den BorderTS-Schirm für die Anbaustreuer ZA-TS und die Anhängestreuer ZG-TS entwickelt. Anders als bei herkömmlichen Grenzstreuschirmen ist BorderTS in die Software des Düngerstreuers eingebunden.

12.09.2022

Mikrogranulatstreuer Micro plus

Für die schnelle Jugendentwicklung der Pflanze: Eine Überfahrt – Zwei Medien ausbringen.
AMAZONE bietet für die pneumatischen Anbausäkombinationen AD-P 3001 Special, Centaya 3000 Special und Centaya 3000 Super den universell einsetzbaren Mikrogranulatstreuer Micro plus an. Das Behältervolumen beträgt 110 l.

Direkteinspeisung DirectInject

Schnelle, flexible und bedarfsgerechte Zudosierung von Pflanzenschutzmitteln - Im Pflanzenschutz steigen die Anforderungen an die Landwirte und die Technik stetig.
Ein wichtiger Punkt hierbei ist die Flexibilität bei der Auswahl von Pflanzenschutzmitteln auf dem Feld. Aus pflanzenbaulicher Sicht ist es häufig notwendig, mit spezifischen Produkten und Wirkstoffen nur in Teilbereichen oder auf einzelnen Flächen bedarfsgerecht zu reagieren.

Autarker Fronttank FT-P 1502

Autarker Fronttank FT-P 1502 - Der vielseitige Partner im modernen Pflanzenbau!. Basierend auf der erfolgreichen Technik der UF-02-Pflanzenschutzspritzen hat AMAZONE den autarken Fronttank FT-P 1502 entwickelt.
Der Fronttank FT-P 1502 ist der ideale Partner für sämtliche Anwendungen mit flüssigen Produkten. Das können die Hacke mit Bandspritzeinrichtung, die Sämaschine mit Flüssigdüngerausstattung und viele weitere Anwendungsgebiete sein.

Anhängefeldspritzen UX 7601 Super und UX 8601 Super

Maximale Schlagkraft in ihrer kompaktesten und wendigsten Form! Die komplett neu entwickelten UX 7601 Super mit 8.000-l-Istvolumen und UX 8601 Super mit 9.000-l-Istvolumen bieten maximales Tankvolumen auf einer Achse in kompakten Abmessungen mit einem sehr niedrigen Schwerpunkt für beste Standsicherheit bei geringem Eigengewicht und hoher Nutzlast.

Den Wind auf Ihrer Seite

AMAZONE WindControl jetzt auch unabhängig von ArgusTwin verfügbar - Wind ist immer und überall auf der Welt allgegenwärtig und stellt in der landwirtschaftlichen Praxis eine große Herausforderung bei der gleichmäßigen mineralischen Düngung dar. Mit dem System AMAZONE WindControl (nach Prof. Dr. Karl Wild, HTW Dresden) kann der Windeinfluss auf das Streubild permanent überwacht und automatisch ausgeglichen werden.

Aufbausämaschine Centaya-C für die kombinierte Aussaat

Zur AMAZONE erweitert das Produktprogramm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die neue Centaya-C. Die Besonderheit der Säkombination liegt in dem neuen 2.000 l fassenden 2-Kammerbehälter. Damit wird die Ausbringung von mehreren Fördergütern bei einer Überfahrt möglich. Erhältlich ist die neue Centaya-C Super in Arbeitsbreiten von 3, 3,5 und 4 m.

GPS-ScenarioControl_AmaTron4_AmaTronTwin_20190711_Neuheit_Terminal-Erweiterung_d0_cw_IMG_1645_d1_211124_SIMA

GPS-ScenarioControl

Terminal-Software zur Automatisierung komplexer Schaltvorgänge. Eine präzise und bedarfsgerechte Ausbringung von Mineraldünger spielt eine entscheidende Rolle, um Kosten zu sparen und gleichzeitig Ressourcen zu schonen. Mit dem System GPS-ScenarioControl werden bestimmte Funktionen der AMAZONE Düngerstreuer auf Basis eines zuvor aufgezeichneten Szenarios automatisiert und somit Fehlbedienungen bei Folgeanwendungen verhindert.

18.11.2022

Aufsattel-Volldrehpflug Tyrok 400

Neues Flaggschiff im Pflugbereich – Mehr Leistung durch höhere Geschwindigkeit bei minimalem Verschleiß
Mit dem Tyrok 400 bringt AMAZONE jetzt einen komplett neu entwickelten Aufsattel-Volldrehpflug mit wahlweise 7, 8 oder 9 Scharen für die 400 PS Traktorklasse auf den Markt.

Kreiselegge KE 6002-2 Rotamix

AMAZONE erweitert das Produktprogramm der neuen Kreiseleggen KE 02 Rotamix um eine geklappte 6-m-Variante. Die KE 6002-2-400 Rotamix ist für Traktorklassen bis zu 400 PS zugelassen und zeichnet sich besonders durch eine hohe Schlagkraft und eine sehr gute Krümelung des Bodens aus.

Projekt: Werkzeugträger TopCut

Ist die Stoppelbearbeitung der Zukunft ultraflach? Die Herausforderung: Das Thema Bodenbearbeitung rückt im Bestellverfahren der Betriebe wieder mehr und mehr in den Fokus. Je größer die Probleme mit Trockenheit, Resistenzen und den Auflagen zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln werden, umso wichtiger wird das richtige Bodenbearbeitungsverfahren. Eine besondere Bedeutung kommt hier der ersten Stoppelbearbeitung zu.

SCHMOTZER Hackmaschinen Venterra 2K

Für hohe Schlagkraft und Flächenleistung sowie flexible Einsatzzeiten- Die Hackmaschinen Venterra 2K kombinieren einen einzigartigen Durchgang mit einer maximierten Hubhöhe der Parallelogramme von fast 50 cm und eröffnet dadurch neue Möglichkeiten der mechanischen Unkrautregulierung, auch in sehr späten Pflanzenbeständen.

AMAZONE beteiligt sich am Start-up AgXeed

Die AMAZONE-Gruppe stärkt ihre Entwicklungskooperation mit dem niederländischen Start-up AgXeed B.V. über eine finanzielle Beteiligung an dem Unternehmen. Als weiterer Landtechnikpartner ist CLAAS über die Seed Green Innovations GmbH neben anderen Investoren beteiligt.

Autonome Landmaschinen, Präzisionstechnologien und Controlled Row Farming

AMAZONE geht voraus! Der BoniRob als Basis für die Autonomie bei AMAZONE.
Für die AMAZONEN-WERKE steht das Thema autonome Landmaschinen schon seit Start des BoniRob-Projekts im Jahr 2008 zusammen mit der Hochschule Osnabrück und der Robert Bosch GmbH im Fokus (Förderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)). Der Feldroboter BoniRob war ein Meilenstein der Robotik und seiner Zeit weit voraus. Viele technologische und rechtliche Fragen waren...

01.11.2022

Precea Performance Tour – Das sagt die Praxis

Im Rahmen einer europaweiten Precea Performance Tour begleitete AMAZONE bereits über 30 Landwirte und Lohnunternehmer beim Einsatz ihrer AMAZONE Einzelkorn-Sämaschine Precea. In insgesamt 13 Ländern konnte die Precea dabei ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unter Beweis stellen.

AMAZONE UX SmartSprayer

Spot Farming auf höchstem Niveau im Praxiseinsatz - In der Frühjahrssaison 2021 ging AMAZONE mit der Anhängefeldspritze UX 5201 SmartSprayer mit 36 Meter Arbeitsbreite in den Praxiseinsatz. Im Alltag eines großen Ackerbaubetriebs wird in Echtzeit die punktgenaue Applikation von Blattherbiziden „Grün in Grün“ durchgeführt.

Avant 02 – Säkombination mit Frontanbaubehälter FTender

Kompakt, flexibel, leistungsstark
Die Generation 02 der Avant-Säkombination besteht aus dem FTender-Frontanbaubehälter, der neuen Generation der aktiven Bodenbearbeitung und der neuen TwinTeC-Säeinheit. AMAZONE bietet neben dem TwinTeC-Doppelscheibenschar auch das RoTeC-Einscheibenschar an. Die Arbeitsbreiten reichen von 3 m und 4 m starr bis hin zu 4 m, 5 m und 6 m klappbar.

Anhängeflachgrubber Cobra-2TX

Die perfekte ganzflächige Arbeit – Zerkleinern, Schneiden und Mischen sowie wahlweise Rückverfestigen.
Der neue 6-balkige Flachgrubber Cobra von AMAZONE zeichnet sich durch sein universelles Einsatzfeld aus und wird in Arbeitsbreiten von 6 m und 7 m erhältlich sein.

Anbau-Volldrehpflug Teres 300

Eine neue Liga im Bereich der Anbaupflüge – Höhere Geschwindigkeit bei minimalem Verschleiß.
Mit dem Anbau-Volldrehpflug Teres 300 bietet AMAZONE dem Markt einen neuen Anbaupflug mit 4, 5 und 6 Scharen für Traktoren bis zu 300 PS Leistung. Die Teres 300 V mit hydraulischer Arbeitsbreitenverstellung und VS mit hydraulischer Arbeitsbreitenverstellung und hydraulischer Steinsicherung verfügen serienmäßig über die variable Schnittbreitenverstellung.

05.10.2022

AMAZONE Profihopper 1500 SmartLine jetzt mit Komfortkabine

AMAZONE bietet jetzt für den selbstfahrenden Mäher Profihopper 1500 SmartLine eine moderne Fahrerkabine für erhöhten Arbeitskomfort an.

05.10.2022

AMAZONE IceTiger S

Der „kleine“ Tiger für mehr Präzision im Winterdienst

AMAZONE ergänzt den neuen Anbaustreuer IceTiger S mit Behältervolumen von 380 l im Sortiment der Winterdiensttechnik.

Pneumatische Aufbausämaschine Centaya 3000 Special

Zur Sima 2022 erweitert AMAZONE das Programm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die Centaya 3000 Special. Der neue Produkttyp im Produktbereich Centaya löst die Aufbausämaschine AD-P Special ab. Die Centaya Special wird in den Behältergrößen von 1.000 l und 1.500 l und einer Arbeitsbreite von 3 m angeboten. Die pneumatische Aufbausämaschine kann mit dem RoTeC-Einscheibenschar oder mit dem TwinTeC Special-Doppelscheibenschar ausgestattet werden.

Einzelkorn-Sämaschine Precea 6000-2AFCC Super

Präzise, intuitiv und schlagkräftig! Mit der neuen Precea 6000-2AFCC ergänzt AMAZONE sein am Markt einzigartiges Angebot der im 3-Punkt-Anbau gekuppelten Einzelkorn-Sämaschinen. Die optimale Kombination aus robustem Kreiselgrubber KG und präziser Einzelkorn-Sämaschine Precea steigert die Leistungsstärke. Ab jetzt auch mit einer Arbeitsbreite von 6 m und 8 Reihen.

19.07.2022

Osnabrücker Team beim Field Robot Event 2022

Im Rahmen der DLG Feldtage konnte das "International Field Robot Event" endlich wieder live stattfinden. Für das Osnabrücker Team haben sich die Universität und die Hochschule Osnabrück zusammengeschlossen und mit ihrem Feldroboter "Acorn" erfolgreich teilgenommen.

05.07.2022

AMAZONE Pflanzenbautage 2022

Endlich wieder live und in vollem Umfang konnte die AMAZONE Gruppe im Mai und Juni ihre internationalen Pflanzenbautage durchführen. Aus über 20 europäischen Ländern informierten etwa 600 Teilnehmende sich über die neuesten Innovationen und Entwicklungsprojekte von AMAZONE.

14.06.2022

AMAZONE beteiligt sich am Start-up AgXeed

Die AMAZONE-Gruppe stärkt ihre Entwicklungskooperation mit dem niederländischen Start-up AgXeed B.V. über eine finanzielle Beteiligung an dem Unternehmen. Mit der Intensivierung der erfolgreichen Zusammenarbeit wird AMAZONE ein strategischer Partner des Start-up Unternehmens AgXeed. Ziel der Partnerschaft ist die Weiterentwicklung der AMAZONE Anbaugeräte im Hinblick auf den autonomen Einsatz im Feld.

13.06.2022

Mit dem AMAZONE AidPack immer einsatzbereit

Originalverschleiß- und Ersatzteile kompakt in einem Koffer

AMAZONE bietet jetzt mit den neuen AidPacks die wichtigsten Originalverschleiß- und Ersatzteile für AMAZONE Pflanzenschutzspritzen in handlichen Kunststoffkoffern an.

09.06.2022

Messerwalze als Vorwerkzeug für AMAZONE Cirrus 6003-2

AMAZONE bietet jetzt eine Messerwalze als Vorwerkzeug für die klappbare Anhängesäkombination Cirrus 6003-2 an. Die geschlossene Walzenkernkonstruktion mit V-förmiger Wendemesseranordnung ist ein besonderes Ausstattungsmerkmal. Die Messerwalze sorgt für eine zusätzliche Krümelung klutiger Böden und für eine intensive Zerkleinerung von Ernterückständen.

24.05.2022

Amazone damals und heute

Die Amazonen-Werke Hasbergen-Gaste haben ihr neues landwirtschaftliches Museum auf dem benachbarten Amazone Versuchsgut Wambergen eingeweiht. Unter Federführung von Klaus Dreyer wurde das Museum in den 1810 gebauten Wohn- und Wirtschaftsgebäuden des Hofes Meyer zu Wambergen eingerichtet.

20.04.2022

Centaya-C für die kombinierte Aussaat

AMAZONE erweitert das Produktprogramm der pneumatischen Aufbausämaschinen um die neue Centaya-C. Die Besonderheit der Säkombination liegt in dem neuen 2.000 l fassenden 2-Kammerbehälter. Damit wird die Ausbringung von mehreren Fördergütern bei einer Überfahrt möglich. Erhältlich ist die neue Centaya-C Super in Arbeitsbreiten von 3, 3,5 und 4 m.

24.03.2022

DLG-ImageBarometer 2021/2022

AMAZONE belegt beim DLG-ImageBarometer 2021/2022 erneut den 4. Platz.

Mit insgesamt 50,8 Punkten konnte AMAZONE sein Gesamtergebnis steigern und geht im Bereich Landtechnik weiterhin als bester unter den mittelständischen Geräteherstellern aus den Bewertungen hervor.

15.03.2022

Herzlichen Glückwunsch zur Diamantenen Hochzeit

Marie Luise (Malu) und Klaus Dreyer blicken auf 60 gemeinsame Ehejahre zurück.
Zu diesem besonderen Ehrentag gratulieren die Geschäftsleitung und das gesamte Amazone Team ganz herzlich und wünschen viel Glück, Freude und zahlreiche weitere schöne Momente.

08.03.2022

AMAZONE mit Umsatzsprung

Die Amazone Gruppe konnte trotz eines weiteren Geschäftsjahres voller Herausforderungen durch die Corona-Pandemie weiter auf Wachstumskurs bleiben und die nächste Umsatzmarke von 650 Mio. Euro überspringen.

21.02.2022

Visionär der Landtechnik feierte 90. Geburtstag

Ein Leben voller Leidenschaft für Amazone:
Prof. h.c. Univ. Samara R A S Dr. Dr. h.c. Heinz Dreyer

Prof. h.c. Heinz Dreyer, langjähriger Geschäftsführer der Amazonen-Werke, feierte am 19. Februar seinen 90. Geburtstag. Er baute das Unternehmen in der dritten Generation der Familien Dreyer mit auf und entwickelte es maßgeblich zum globalen Landtechnikspezialisten für den modernen Pflanzenbau.

14.02.2022

Neuer AMAZONE Werksbeauftragter in Nord-Ost Niedersachsen

Seit dem 1. Dezember 2021 ist Maximilian Homann im Nord-Osten Niedersachsens als neuer Werksbeauftragter für die Amazonen-Werke unterwegs.

04.02.2022

Neues Grenzstreuverfahren BorderTS für AMAZONE Düngerstreuer ZA-TS und ZG-TS

Um bei großen Arbeitsbreiten an der Feldgrenze noch präziser düngen zu können, hat AMAZONE den BorderTS-Schirm für die Anbaustreuer ZA-TS und die Anhängestreuer ZG-TS entwickelt. Anders als bei herkömmlichen Grenzstreuschirmen ist BorderTS in die Software des Düngerstreuers eingebunden. Der neue Schirm wird kombiniert mit dem scheibenintegrierten Grenzstreusystem AutoTS eingesetzt und weist eine besondere Lamellenstruktur auf.

14.01.2022

Mit dem Safety Kit auf der sicheren Seite

Zertifiziert, langlebig und immer griffbereit: Die persönliche Schutzausrüstung für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln als handlicher Safety Kit-Koffer von AMAZONE.